
Wandertag Ruine Kallenberg
Tagesausfahrt
Wir starten, unsere abwechslungsreiche lange und anstrengende Rundtour (13km – 20km in zwei Gruppen), die uns rechts und links der Donau entlangführt mit vielen kleinen Auf- und Abstiegen, meist über Wald,- und Forstwegen und schmalen Pfaden nach Fridingen.
Hier geht es steil bergauf durch den Wald auf den ersten Aussichtsfelsen, den Laibfelsen. Von hier hat man einen herrlichen Blick auf die Ruine Kallenberg. Unser Weg führt uns anschließend zu einer kleinen Kapelle und weiter durch den Wald entlang der Hangkante zum nächsten Aussichtspunkt den Stiegelesfelsen. Eine herrliche Bank lädt uns zum Verweilen ein, denn der Blick ins Donautal ist überwältigend.
Danach führt uns der Weg zum bekannten Knopfmacherfelsen, der seinen Namen nach einer Legende erhalten hat. Hier hat man von der herrlichen Aussichtskanzel einen gigantischen Blick auf das Kloster Beuron und auf das Schloss Bronnen. Der steinige Weg führt uns bergab zum Gasthaus Jägerhaus. Doch bevor es über einen Steinpfad über die Donau geht, machen wir nochmals einen Aufstieg zur Höhle.
Beim Jägerhaus laufen die einen zurück auf dem Donau – Wander- und Fahrradweg nach Fridingen, die anderen erklimmen einen steilen, treppenartigen Steig zum fotogenen Schloss Bronnen, vorbei an zwei weiteren Höhlen. Nun geht es runter und hoch und wieder runter zum Bachtal. In einem stetem Auf und Ab, vorbei an mehreren Aussichtsstellen steigen wir hoch über mehrere Kehren zum Kaiserstand und von dort an einer kleinen Kapelle vorbei zur Ruine Kallenberg hoch.
Termin
Sonntag, 17.10.2021
9.00 Uhr an der Lichtenauhalle
Anmeldeschluss
Samstag, 16.10.2021
Teilnehmer
Jedes Alter; Kinder nur in Begleitung Erwachsener
Leistungen
Geführte Wanderung
Sonstiges
Bitte auf gutes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung achten. Bei Nässe sind Wanderstöcke empfehlenswert.
Kosten
Alle | gratis |
Organisator
Marion Müller
+49 [0] 160 . 94641365
marion.mueller@dav-hechingen.de
Besonderheit
Kooperation mit der DAV Bezirksgruppe Hechingen.